🚨Einsatzinfo: 18- 19/25🚨
📍Ort: Lingen - Estringen
⏰Datum & Uhrzeit: 18.06.2025, 11:32 Uhr & 20.06.2025, 11:40 Uhr
📟Einsatzstichwort: F4X_Industrie
Am Mittwoch, den 18.06.2025, wurden wir um 11:32 Uhr zu einem Großbrand im Industriepark „Süd“ in Lingen alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Löscharbeiten und setzten unsere Drohne zur Lokalisierung von Brandnestern ein. Unser Einsatzleitfahrzeug unterstütze bei der Koordination des Einsatzes im Einsatzraum. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Am Freitag, den 20.06.2025 um 11:40 Uhr wurden wir erneut zur Einsatzörtlichkeit alarmiert: Unsere Kräfte stellten gemeinsam mit anderen Wehren eine Brandsicherheitswache – erneut unterstützt durch Drohnentechnik – um ein erneutes Aufflammen frühzeitig zu erkennen.
🕵️♂️Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
#FeuerwehrSpelle #Einsatz #Großbrand #IndustrieparkSüd #Lingen #DrohneImEinsatz #Brandschutz #Ehrenamt #112
🚨Einsatzinfo: 17/25🚨
📍Ort: Emsbüren
⏰Datum & Uhrzeit: 15.06.2025, 22:52 Uhr
📟Einsatzstichwort: H0_Anfo_Drohne
Am Samstagabend gegen 22:52 Uhr ertönten die Melder der Drohneneinheit der Feuerwehr Spelle. Für die Einsatzkräfte ging es mit ELW und MTF nach Emsbüren in den Bereich des Bahnhofes.
🔥Lagebild:
Auf Anforderung der Polizei und der @feuerwehr_emsbueren wurden wir zusammen mit der Drohnengruppe der @freiwillige_feuerwehr_freren und der Drohnengruppe der Rettungshundestaffel Lingen zur Suche einer Vermissten Person alarmiert. Vor Ort teilten wir das Suchgebiet in drei Abschnitte auf und begannen mit der Suche. Unsere Drohne war ca. 2 Stunden in der Luft und durchsuchte das vorgegeben Gebiet mittels Wärmebildkamera von Oben. Trotz aller Bemühungen blieb die Suchaktion leider ohne Erfolg.
🚒Wir danken allen eingesetzten Kräften für die sehr gute Zusammenarbeit!
#FeuerwehrSpelle #Drohnenstaffel #Einsatz #Personensuche #DJIMatrice30T #GemeinsamStark Drohne112.de
🚨 Einsatzinfo: 14-16/25 🚨
📍Ort: Spelle
🕔 Datum & Uhrzeit: 29.05.2025 - 30.05.2025
📟 Einsatzstichwort: Verkehrssicherung⛔️
Zum jährlichen Schützenfest des St. Johannes Schützenverein Spelle e.V. haben wieder insgesamt 25 Kameradinnen und Kameraden die alten und neuen Königinnen und Könige👑 sicher durch die Speller Straßen geleitet.🚒
#FeuerwehrSpelle #Einsatzbericht #Gefahrstoffeinheit #CBRN #Ehrenamt #FFSpelle #stjohannesschützenvereinspelle
🚨 Einsatzinfo: 13/25 🚨
📍Ort: Spelle - Venhaus
🕔 Datum & Uhrzeit: 23.05.2025; 17:26 Uhr
📟 Einsatzstichwort: H2X_Gasgeruch/Ausbruch
Zur Unterstützung der Feuerwehr Venhaus ging es am Freitag in die Gerhard Rekers Straße.
Dort wurde ein verdächtiger Gasgeruch gemeldet, sodass zusätzlich Kräfte der Gefahrstoffeinheit (CBRN) des Landkreises Emsland Süd II, zu der auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Spelle gehören, zum Einsatzort im Gewerbegebiet alarmiert wurden. Zusätzlich rückte auch die Informations- und Kommunikationseinheit (IuK) der Feuerwehr Spelle aus.
📍 Vor Ort war aus einem Regenwasser-Gully im Gewerbebetrieb ein verdächtiger Geruch wahrnehmbar, der zunächst auf eine mögliche Gasausströmung hindeutete.
👩🚒 Unsere Ortsfeuerwehr war mit insgesamt 17 Kameradinnen und Kameraden sowie folgenden Fahrzeugen im Einsatz:
Tanklöschfahrzeug (TLF)
Rüstwagen (RW)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Einsatzleitwagen (ELW)
🔍 Mittels Spezialmessgerät der CBRN-Einheit konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich nicht um Gas. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden.
#FeuerwehrSpelle #Einsatzbericht #Gefahrstoffeinheit #CBRN #Ehrenamt #FFSpelle
🚨Einsatzinfo: 12/25🚨
📍Ort: Salzbergen
⏰Datum & Uhrzeit: 17.05.2025, 09:00 Uhr
📟Einsatzstichwort: H2X_Gefahrstoff
Am Samstagmorgen gegen 9:00 Uhr ertönten die Melder der CBRN-Spezialeinheit der Feuerwehr Spelle. Für die Einsatzkräfte ging es mit TLF (Tanklöschfahrzeug) und MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) in das Industriegebiet der Nachbargemeinde Salzbergen.
🔥Einsaz geschehen:
Im Rahmen einer überörtlichen Einheit zur Gefahrenabwehr bei CBRN-Lagen (Lagen mit chemischen-, biologischen-, radioaktiven oder nuklearen Gefahrstoffen) sollte im Rahmen einer groß angelegten Übung, das austreten eines unbekannten Stoffes aus einem Tankwagen gestoppt werden. Hierzu gingen mehrere Trupps unter Vollschutz vor um zum einen den Gefahrstoff zu identifizieren und den austritt diese Stoffes zu stoppen/ aufzufangen.
💡Hinweis: Solche realistischen Übungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. Danke an alle Beteiligten für die Planung und Durchführung!
🚒Mögen die Ernstfälle so selten bleiben, dass es weiterhin nur Übungen wie diese braucht!
#FeuerwehrSpelle #FreiwilligeFeuerwehrBramsche #FreiwilligeFeuerwehrEmsbüren #FeuerwehrSalzbergen #Einsatzübung #TrainingFürDenErnstfall #WirFürSpelle #EhrenamtImEinsatz
🚨 Einsatzinfo 11/25🚨
📍 Ort: Spelle - Venhaus
🕒 Datum & Uhrzeit: 04.05.2025; 21:38 Uhr
📟 Einsatzstichwort: F3_Garage/Schuppen
Zur Unterstützung der Feuerwehr Venhaus ging es am Sonntagabend in die Rosastraße. Dort wurde ein Feuer in einer Garage gemeldet, welches drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen. Mit TLF, HRB, ELW und LF rückten wir mit insgesamt 28 Kameraden aus.
Der Dachstuhl einer Garage war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Durch den hinteren Giebel und durch den Dachfierst stieg qualm aus. Das Wohnhaus war nicht direkt an die Garage angebaut, sodass die Gefahr des Übergreifens der Flammen relativ gering war. Die Feuerwehr Venhaus und die Feuerwehr Spelle schickten je einen Angriffstrupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Mittels Wärmebildkamera und Drohne wurden die Löscharbeiten überwacht. Die Verbaute PV-Anlage machte das Ablöschen der letzten Glutnester komplex, jedoch konnte nach ca. 1,5 Stunden „Feuer aus“ gemeldet werden. Im Einsatz waren zu den Kräften der Feuerwehr Venhaus und Spelle auch der Rettungsdienst, der zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation behandelte. Nach wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge konnten die Kameraden gegen Mitternacht das Wochenende abschließen.
🚒 Eingesetzte Kräfte:
👉 Feuerwehr Spelle, Feuerwehr Venhaus, Rettungsdienst
👉 28 Feuerwehrkräfte mit 5 Fahrzeugen
#FeuerwehrSpelle #feuerwehrvenhaus #Einsatzinfo #EhrenamtImEinsatz
🚒Besuch in der Atemschutzstrecke 🚒
Mindestens einmal jährlich müssen alle Atemschutzgeräteträger einen Besuch in der Atemschutzstrecke absolviert haben, um ihre Tauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Die Übungsstrecke des Kreises Emsland ist in der Feuerwehr Technischen Zentrale in Sögel untergebracht.
Mit schwerem Atemschutz werden hier verschiedene Aufgaben bewerkstelligt.
Vor dem eigentlichen Streckenbesuch gibt es eine Art „Parkour“, bestehend aus einer „Endlosleiter“, einem Laufband und dem Handergometer sowie eines Fahrrads.
Im Anschluss geht es in die Strecke.
Diese besteht aus einer Art „Käfiglabyrinth“, welches durchquert werden muss. Hierbei ist es dunkel, bei Bedarf kann noch Übungsnebel oder ein Stroboskop hinzugeschaltet werden, welches Lichtblitze erzeugt.
Die Übungsteilnehmer werden während der Übung aus einem Raum überwacht, hier werden auch Blutdruck & Puls der Absolventen aufgezeichnet.
😊🚒👍#tatütata #übungsdienst #ehrenamt #blaulicht #übung #atemschutz #strecke #dräger
🚨 Einsatzinfo 10/25🚨
📍 Ort: Spelle
🕒 Datum & Uhrzeit: 21:59 Uhr, 20.04.2025
📟 Einsatzstichwort: F1_sonstiges
Am Ostersonntag wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien in die Hauptstraße alarmiert. In einem Garten war das Feuer in einer Feuertonne kurzzeitig außer Kontrolle geraten.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte der Eigentümer den Brand bereits eigenständig gelöscht. Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr erforderlich.
Wir rückten ohne weitere Maßnahmen wieder ein.
🚒 Eingesetzte Kräfte:
👉 Feuerwehr Spelle
👉 19 Feuerwehrkräfte mit 3 Fahrzeugen
💡 Hinweis: Auch bei scheinbar harmlosen Feuern im Garten ist stets Vorsicht geboten. Bitte achtet darauf, offene Flammen nie unbeaufsichtigt zu lassen und haltet immer Löschmittel in Reichweite bereit.
🔥 Danke an alle Einsatzkräfte für die schnelle und professionelle Arbeit!
#FeuerwehrSpelle #Einsatzinfo #Feuertonne #EhrenamtImEinsatz