🚨 Einsatzmeldung: 25/ 2025 🚨
📍 Klara-Terklane-Straße, Spelle
🕣 Montag, 20:31 Uhr
📟 Stichwort: F1_Heimrauchmelder
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Spelle während eines laufenden Übungsabends zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus an der Klara-Terklane-Straße alarmiert. Aufmerksame Bewohner hatten einen piependen Rauchmelder bemerkt und folgerichtig den Notruf gewählt.
Die Feuerwehr Spelle rückte unverzüglich aus der Übung aus und war mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften sowie der Polizei vor Ort. Nach einer gründlichen Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm – es waren weder Rauch noch Feuer feststellbar.
👏 Vorbildliches Verhalten der Bewohner:
Auch wenn kein Brand vorlag, war das Handeln der Anwohner absolut richtig.
📢 Rauchmelder retten Leben – und schnelles Reagieren kann im Ernstfall entscheidend sein!
🚒 Im Einsatz für Spelle: ELW, TLF, LF, RW
👮♂️ Unterstützt durch: Polizei Spelle
🚨 Einsatzbericht | 24/ 2025 🚨
📍 Schapen
🕑 Montag, 2:00 Uhr
📟 Alarmstichwort: F3Y_Gebäude
In der Nacht zu Montag wurde die Feuerwehr Spelle gemeinsam mit der Feuerwehr Schapen zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte in Schapen alarmiert. Im Eingangsbereich des Hauses war ein E-Scooter in Brand geraten. Das Feuer griff in der Folge auch auf den Dachvorsprung über.
Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Mithilfe der Drohne der Feuerwehr Spelle wurde das Dach auf mögliche Glutnester untersucht. Anschließend erfolgten gezielte Nachlöscharbeiten.
Die Bewohner wurden durch einen lauten Knall geweckt und konnten sich selbst ins Freie retten. Alle vier Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.
Im Haus befanden sich zudem zwei Hunde. Ein Tier konnte leider nicht gerettet werden, ein weiterer Hund wurde gerettet und in die Obhut eines tierärztlichen Notdienstes übergeben.
Das Gebäude wurde durch die starke Rauchentwicklung erheblich beschädigt und ist derzeit unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
🚒 Im Einsatz aus Spelle: ELW, HRB, TLF, LF mit ca. 25 Einsatzkräften
🤝 Mit vor Ort: @feuerwehr_schapen , @drk_emsland , @polizei.emsland
#FeuerwehrSpelle #Einsatzinfo #FeuerwehrSchapen #SicherheitGehtVor #WirFürSpelle #EhrenamtImEinsatz #Gebäudebrand
🚨 Einsatzbericht | 23/2025🚨
📍 Schweinestall und Wohnhaus in Vollbrand
🕚 Alarmierung: Freitag, 04. Juli 2025
Am Freitag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Hörstel zu einem Brand eines Bauernhofes nach Dreierwalde alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte standen bereits Teile des Schweinestalls und das angrenzende Wohnhaus in Vollbrand.
Das Feuer hatte sich rasant ausgebreitet. Trotz intensiver Löschmaßnahmen und Riegelstellungen konnte das Wohnhaus nicht gerettet werden.
Besonders tragisch: Durch die enorme Hitzeentwicklung und Ausbreitung kamen über 200 Schweine ums Leben. Vielen weiteren Tieren konnte jedoch durch das beherzte Eingreifen der Einsatzkräfte das Leben gerettet werden.
🚒 Unsere Unterstützung vor Ort:
Einsatz mit der Hubrettungsbühne und der Drohne.
Zusammenarbeit mit über 100 Einsatzkräften der Feuerwehren der Stadt Hörstel und Ibbenbüren.
Die Wasserversorgung gestaltete sich schwierig – ein großes Dankeschön an die ortsansässigen Landwirte, die mit Güllefässern ausgeholfen haben. Ein Abbruchunternehmen aus Riesenbeck unterstützte die Einsatzmaßnahmen mit zwei Baggern.
Die Rauchwolke war kilometerweit sichtbar – u.a. bis zum Flughafen Münster/Osnabrück und in Richtung Steinfurt.
👨🚒 Kräfte aus Spelle:
- ELW, TLF, HRB, Drohne
Unser Dank gilt allen beteiligten Einsatzkräften für die starke und koordinierte Zusammenarbeit bei diesem aufwändigen und kräftezehrenden Einsatz. 💪
#FeuerwehrSpelle #Großbrand #Dreierwalde #FeuerwehrHörstel #FeuerwehrIbbenbüren #Tierrettung #Teleskopmast #Drohne #ImEinsatzFürEuch
🚨 Einsatzbericht | 22/25 🚨
📍 Unterstützung für die Feuerwehr Lingen
🕙 Einsatzzeit: 22:00 Uhr bis 04:00 Uhr | 02.07.–03.07.2025
📟 Einsatzstichwort: Anfo_HRB
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unterstützten wir die Feuerwehr Lingen bei mehreren parallelen Einsatzlagen. Mit unserer Hubrettungsbühne (HRB) sowie dem Einsatzleitwagen (ELW) waren wir vor Ort und halfen tatkräftig bei der Abarbeitung verschiedener Einsatzstellen.
👨🚒 Mit 7 Kameradinnen und Kameraden waren wir über mehrere Stunden im Einsatz – die Zusammenarbeit mit den Lingener Kräften verlief wie gewohnt reibungslos und kameradschaftlich. 💪
Ein großes Dankeschön an die @feuerwehr_lingen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit! 🚒🤝
#FeuerwehrSpelle #ÜberörtlicheHilfe #FeuerwehrLingen #Einsatzbericht #ImEinsatzFürEuch #HRB #ELW
🚨 Einsatzbericht | 21/25 🚨
📍 B70, Höhe Venhaus
🕕 Alarmierung: 18:25 Uhr | 14.06.2025
📟 Einsatzstichwort: F2_Fahrzeugbrand
Am gestrigen Abend wurden wir zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die B70 bei Venhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einem Pkw eine Dieselleitung geplatzt war, was zu einer deutlichen Rauchentwicklung führte.
Die Feuerwehr kontrollierte den Motorraum unter Atemschutz – es konnte jedoch kein offenes Feuer festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz erforderlich, und die Kräfte konnten nach rund einer Stunde wieder einrücken.
👨🚒 Eingesetzte Fahrzeuge:
🚒 LF, ELW, TLF, RW, HRB
👥 25 Einsatzkräfte vor Ort
👮 Polizei ebenfalls im Einsatz
Danke an alle Beteiligten für die ruhige und professionelle Zusammenarbeit! 🙌
#FeuerwehrSpelle #Einsatzbericht #Fahrzeugbrand #B70 #Venhaus #ImEinsatzFürEuch
🚨 Evakuierungsübung an der Johannes-Grundschule Spelle 🚒👩🏫👨🚒
Heute Vormittag um 11:00 Uhr hieß es an der Johannes-Grundschule: Alarm – bitte das Gebäude verlassen!
Natürlich war es nur eine Übung – aber eine sehr wichtige.
Gemeinsam mit dem Lehrerkollegium wurde die Evakuierung geprobt: Alle Kinder verließen ruhig und geordnet das Schulgebäude und sammelten sich an den festgelegten Sammelpunkten. Die Lehrkräfte kontrollierten die Anwesenheit und gaben die Zahlen direkt an unsere Einsatzleitung weiter – niemand fehlte! ✅
Wir waren mit drei Fahrzeugen vor Ort, um den Ablauf so realistisch wie möglich zu gestalten. Schuldirektorin Annette Brinkmann und unser Ortsbrandmeister Matthias Bembom begleiteten die Übung und zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf und dem vorbildlichen Verhalten der Kinder. 👏
Zum Abschluss gab’s für die Schülerinnen und Schüler noch einen besonderen Moment: Unsere Fahrzeuge konnten aus nächster Nähe angeschaut werden – inklusive vieler spannender Einblicke in unsere Arbeit. 😎🚒
Unser Fazit: Die Kinder waren klasse – und für den Ernstfall ist die Schule nun bestens vorbereitet. 💪
#FeuerwehrSpelle #Evakuierungsübung #Brandschutz #JohannesGrundschule #GemeinsamSicher #FeuerwehrImEinsatz
🚨 Einsatzinfo 20/25🚨
📍 Ort: Spelle
🕒 Datum & Uhrzeit: 26.06.2025, 08:53 Uhr
📟 Einsatzstichwort: F2_BMA, Auslösung Brandmeldeanlage
Am Donnerstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach unserem Eintreffen und der Erkundung konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Es handelte sich glücklicherweise um einen Fehlalarm.
💡 Hinweis: Brandmeldeanlagen sind ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes, denn sie sorgen dafür, dass frühzeitig Alarm ausgelöst wird. Auch bei Fehlalarmen ist es wichtig, solche Einsätze ernst zu nehmen – Sicherheit geht vor!
🚒 Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die schnelle und professionelle Arbeit!
#FeuerwehrSpelle #Einsatzinfo #BMA #WirFürSpelle #Brandschutz
🚨 Einsatzbericht | F2 – Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall 🚒
📍 B70, Varenrode
🕒 Alarmierung: 17:27 Uhr | 16.06.2025
Am 16.06.25 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Lünne zu einem Fahrzeugbrand auf der B70 bei Varenrode alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall stand ein Pkw in Vollbrand.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Das Feuer konnte durch den schnellen Einsatz unter Atemschutz zügig mit Schaum gelöscht werden.
Während der Löscharbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der B70.
👨🚒 Vor Ort im Einsatz:
🚒 Feuerwehr Spelle
🚒 Feuerwehr Lünne
🚑 Rettungsdienst
👮 Polizei
Danke an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit! 💪
#FeuerwehrSpelle #FeuerwehrLünne #Einsatzbericht #Fahrzeugbrand #B70 #Varenrode #ImEinsatzFürEuch
🚨Einsatzinfo: 18- 19/25🚨
📍Ort: Lingen - Estringen
⏰Datum & Uhrzeit: 18.06.2025, 11:32 Uhr & 20.06.2025, 11:40 Uhr
📟Einsatzstichwort: F4X_Industrie
Am Mittwoch, den 18.06.2025, wurden wir um 11:32 Uhr zu einem Großbrand im Industriepark „Süd“ in Lingen alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Löscharbeiten und setzten unsere Drohne zur Lokalisierung von Brandnestern ein. Unser Einsatzleitfahrzeug unterstütze bei der Koordination des Einsatzes im Einsatzraum. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Am Freitag, den 20.06.2025 um 11:40 Uhr wurden wir erneut zur Einsatzörtlichkeit alarmiert: Unsere Kräfte stellten gemeinsam mit anderen Wehren eine Brandsicherheitswache – erneut unterstützt durch Drohnentechnik – um ein erneutes Aufflammen frühzeitig zu erkennen.
🕵️♂️Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
#FeuerwehrSpelle #Einsatz #Großbrand #IndustrieparkSüd #Lingen #DrohneImEinsatz #Brandschutz #Ehrenamt #112
🚨Einsatzinfo: 17/25🚨
📍Ort: Emsbüren
⏰Datum & Uhrzeit: 15.06.2025, 22:52 Uhr
📟Einsatzstichwort: H0_Anfo_Drohne
Am Samstagabend gegen 22:52 Uhr ertönten die Melder der Drohneneinheit der Feuerwehr Spelle. Für die Einsatzkräfte ging es mit ELW und MTF nach Emsbüren in den Bereich des Bahnhofes.
🔥Lagebild:
Auf Anforderung der Polizei und der @feuerwehr_emsbueren wurden wir zusammen mit der Drohnengruppe der @freiwillige_feuerwehr_freren und der Drohnengruppe der Rettungshundestaffel Lingen zur Suche einer Vermissten Person alarmiert. Vor Ort teilten wir das Suchgebiet in drei Abschnitte auf und begannen mit der Suche. Unsere Drohne war ca. 2 Stunden in der Luft und durchsuchte das vorgegeben Gebiet mittels Wärmebildkamera von Oben. Trotz aller Bemühungen blieb die Suchaktion leider ohne Erfolg.
🚒Wir danken allen eingesetzten Kräften für die sehr gute Zusammenarbeit!
#FeuerwehrSpelle #Drohnenstaffel #Einsatz #Personensuche #DJIMatrice30T #GemeinsamStark Drohne112.de