Startseite

Einsatzbericht Nr. 44-45: Verkehrssicherung

Verkehrssicherung beim St. Martin Umzug und Volkstrauertag
Am 09.11. und 14.11.2025 war die Feuerwehr Spelle wieder im Einsatz für die Sicherheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Zwei besondere Veranstaltungen standen auf dem Plan:

🕯️ St. Martin Umzug der Kirche
Am Freitagabend begleiteten wir den traditionellen St. Martin Umzug rund um die Kirche. Mit Laternen und vielen fröhlichen Kindern war es ein stimmungsvolles Ereignis. Der Abschluss auf dem Adolf-Kolping-Platz mit dem Spiel der Sr. Martin geschichte, mit Pferd sorgte für große Augen bei den Kindern. Unsere Kameradinnen und Kameraden sorgten für eine sichere Verkehrsführung und Absicherung der Wegstrecke, damit Groß und Klein unbeschwert feiern konnten.

🌺 Volkstrauertag
Am Samstag unterstützten wir die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag mit verkehrstechnischer Absicherung des Zuges von der Kirchge zum Kriegerehrenmal. In stillem Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt war es uns ein Anliegen, einen würdigen Rahmen für die Zeremonie zu schaffen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten die ander Organisation des Volkstrauertages beteiligt waren und an die Bürgerinenn und Bürger für das Verständnis der verkehrstechnischen Einschränkungen.

#FeuerwehrSpelle #Ehrenamt #StMartin #Volkstrauertag #Verkehrssicherung #GemeinsamSicher #Spelle #FeuerwehrImEinsatz

🚨 Einsatzinfo 43/2025 - Brandmeldeanlage🚨

📍 Ort: Spelle
🕒 Datum & Uhrzeit: 06.11.2025, 10:26 Uhr
📟 Einsatzstichwort: F2_BMA

Heute wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach unserem Eintreffen und der Erkundung konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Es handelte sich glücklicherweise um einen Fehlalarm.

💡 Hinweis: Brandmeldeanlagen sind ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes, denn sie sorgen dafür, dass frühzeitig Alarm ausgelöst wird. Auch bei Fehlalarmen ist es wichtig, solche Einsätze ernst zu nehmen – Sicherheit geht vor!

🚒 Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die schnelle und professionelle Arbeit!

#FeuerwehrSpelle #Einsatzinfo #BMA #WirFürSpelle #Brandschutz

🚒 Übung der CBRN-Einheiten Spelle & Bramsche

Am Dienstag Abend fand am Feuerwehrhaus in Spelle eine gemeinsame Übung der CBRN-Einheit der Feuerwehr Spelle und der Freiwilligen Feuerwehr Bramsche statt.
Übungsszenario: Leckgeschlagene Chemieleitung mit unbekannter Menge austretender Stoffe.

Zur sicheren Lageerkundung wurde eine Drohne eingesetzt. Dabei kam auch die neu angeschaffte Erkundungstafel der Feuerwehr Spelle erstmals praktisch zum Einsatz. Mit ihr können Messwerte und Beobachtungen strukturiert dokumentiert und ausgewertet werden – ein großer Vorteil für Einsätze im CBRN-Bereich.

Nachdem die Leckage eindeutig lokalisiert war, rückte ein Trupp unter Chemikalienschutzanzügen (CSA) vor und dichtete das Leck fachgerecht ab.

Die beiden CBRN-Einheiten engagieren sich gemeinsam im CBRN-Zug Süd 2 des Landkreises Emsland und trainieren regelmäßig zusammen, um im Ernstfall schnell, sicher und Hand in Hand arbeiten zu können.

Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden aus Bramsche für die starke Zusammenarbeit!

🚨 Einsatzmeldung: 42/25 - Wasserschaden in Wohngebäude 🚨

📍 Spelle
🕕 01.11.2025, 5:39 Uhr
📟 Stichwort: H1 – Wasserschaden

Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Spelle zu einem Wasserschaden in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine defekte Wasserleitung für Wasser in den Wohnräumen gesorgt hatte.

Die Einsatzkräfte schlossen den Haupthahn und begannen umgehend mit Abziehern und einem Nasssauger, das ausgetretene Wasser zu beseitigen.

Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken.

🚒 Im Einsatz: Feuerwehr Spelle mit 3 Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften

🚨 Einsatzmeldung: 41/25 - Gasgeruch in Mehrfamilienhaus 🚨

📍 Johannesstraße, Spelle
🕥 Mittwoch, 22:34 Uhr
📟 Stichwort: H2X – Gasgeruch / Ausbruch

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Spelle zu einem Einsatz in die Johannesstraße alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten einen Gasgeruch wahrgenommen und folgerichtig den Notruf gewählt.

Nach Eintreffen der Kameraden kontrollierten diese den betroffenen Bereich umfassend mit Messgeräten, um einen möglichen Austritt von Gas auszuschließen. Im Anschluss an diese Messungen wurde kein Austritt von Gas bestätigt - somit konnte Entwarnung gegeben werden.

🚒 Im Einsatz: 4 Fahrzeuge mit 22 Kameraden
👮‍♂️ Außerdem vor Ort: Polizei Spelle

👉 Auch wenn sich der Verdacht nicht bestätigte, war das Handeln der Bewohner absolut richtig.

🚨 Einsatzmeldung: 40/25 - Brand in Absauganlage 🚨

📍 Spelle
🕚 Freitag 10.10.25, 10:57 Uhr
📟 Stichwort: F2_BMA → F3_Brand Industrie/Gewerbe

Am Freitag wurde die Feuerwehr Spelle zunächst mit dem Stichwort F2_Brandmeldeanlage in ein Industrieunternehmen in Spelle alarmiert. Auf dem Firmengelände war im Außenbereich einer Halle eine Absauganlage in Brand geraten.

Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, sodass die Alarmstufe auf F3 erhöht wurde. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der betroffenen Halle hatten das Gebäude bereits vorsorglich verlassen.

Die Einsatzkräfte gingen mit mehreren Trupps zur Brandbekämpfung vor, um das Feuer zügig unter Kontrolle zu bringen. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen konnte eine Ausbreitung auf die Halle verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

🚒 Im Einsatz für Spelle: 5 Fahrzeuge und 28 Einsatzkräfte

Fotos: ES Media Spelle

#FeuerwehrSpelle #Einsatzinfo #BMA #WirFürSpelle #Brandschutz

🚨 Übungsinfo 02/25 🚨

📍 Ort: Hauptstraße, Spelle
🕒 Datum & Uhrzeit: 22.09.2025, 19:30 Uhr
📟 Einsatzstichwort: F3Y_Gebäudebrand Personen in Gefahr

Am Montagabend hieß es für die Freiwillige Feuerwehr Spelle: Übungseinsatz! Unter dem Alarmstichwort F3Y wurde ein Brand in einem leerstehenden Wohnhaus an der Hauptstraße gemeldet – mehrere Personen galten als vermisst.

🔥 Einsatzszenario:
👉eingestürzte Treppe, Personen im Obergeschoss eingeschlossen
👉Rettung über die Hubrettungsbühne (HRB)
👉eine weitere vermisste Person im stark verrauchten Gebäude
👉Personenrettung & Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz

Dank des koordinierten Vorgehens konnten alle „Verletzten“ gerettet und das „Feuer“ erfolgreich bekämpft werden.

📚 Hinweis:
Bei uns folgt auf mehrere Übungsabende zu einem Themenblock (z. B. Brandbekämpfung oder Technische Hilfeleistung) immer eine große Einsatzübung. Diese wird von unseren eigenen Kameradinnen und Kameraden geplant und vorbereitet – um das Gelernte praxisnah umzusetzen.

🙏 Danke an alle Einsatzkräfte für euren Einsatz – und besonders auch an die Familien und Firmen, die uns regelmäßig mit geeigneten Gebäuden oder Geländen unterstützen und solche Übungen überhaupt möglich machen!

🚒 Mögen die Ernstfälle so selten bleiben, dass wir weiterhin nur zu Übungen ausrücken müssen.

Danke auch an ES Media Spelle für die Fotos von unserer Übung.👍

#feuerwehrspelle #freiwilligefeuerwehr #übung #ehrenamt #spelle #wirfüreuch

🚨 Einsatzmeldung 39/2025 – Unterstützung bei Personensuche in Lünne 🚨

Am frühen Morgen des 17. September 2025 wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Spelle gegen 05:00 Uhr zur Unterstützung in die Nachbargemeinde Lünne alarmiert.

Grund war ein Verkehrsunfall, nach dem sich vermutlich drei Personen von der Unfallstelle entfernt hatten. Gemeinsam mit der Polizei und der Feuerwehr Lünne wurde das umliegende Gebiet mittels Wärmebildkamera der Drohne großflächig abgesucht.

Leider blieb die Suche ohne Erfolg – es konnten keine Personen im Bereich lokalisiert werden.

Die Feuerwehr Spelle war mit 7 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.

👩‍🚒🚒 Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!

#FeuerwehrSpelle #Einsatzbericht #DrohneImEinsatz #Personensuche #FeuerwehrLünne #Polizei #EhrenamtImEinsatz

🔥🚒 Gänsehaut-Moment für die Feuerwehr Spelle! 🚒🔥

Zum allerersten Mal in unserer Geschichte haben wir uns für die Landeswettbewerbe Niedersachsen qualifiziert! 💯💪

Bei den Bezirkswettbewerben in Messingen hat unsere Wettbewerbsgruppe Unglaubliches erreicht:
✨ 5. Platz mit einem Zielerreichungsgrad von 99,85 % – fast Perfektion! 🎯

Wir sind unfassbar stolz auf unsere Truppe, die mit Leidenschaft, Teamgeist und eisernem Training dieses Ergebnis möglich gemacht hat. 💥

Danke an unseren Gruppenführer Markus Roelfes und an Tobias Schulte für die großartige Unterstützung. 🙌

Und auch ein riesiges Glückwunsch an unsere Kamerad:innen aus der Samtgemeinde Spelle:
🥇 FF Venhaus – Platz 1
🥇 FF Spelle – Platz 5
🥇 FF Schapen – Platz 7

Ihr seid der Beweis: Feuerwehr ist mehr als Einsatz – es ist Herzblut, Gemeinschaft und Zusammenhalt. ❤️🔥

#FeuerwehrSpelle #Stolz #Teamgeist #FeuerwehrLiebe #Bezirkswettbewerb #Landeswettbewerb

🚨 Einsatzmeldung: 38/ 2025 🚨

📍 Messingen
🕔 01.09.2025, 05:01 Uhr
📟 Stichwort: F3Y_Brand im Gebäude

Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Spelle gemeinsam mit weiteren Kräften zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Messingen alarmiert. Unsere Fahrzeuge HRB und ELW befanden sich bereits auf Anfahrt, als die Rückmeldung kam: Kein Einsatz mehr für Spelle erforderlich!

Vor Ort hatte die Feuerwehr Messingen einen Brand von Mülltonnen am Gebäude bereits unter Kontrolle. Damit konnten wir unsere Anfahrt abbrechen und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

🚒 Für Spelle auf Anfahrt: HRB & ELW

🤝Allarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Messingen
- Feuerwehr Freren
- Feuerwehr Spelle
- RTW Thuine 1
- NEF Lingen
- Polizei

@ Symbolbild